Unser Programm zur Europawahl 2024

Auf einem Bundesparteitag im nordrhein-westfälischen Siegen haben Wir Bürger unser Programm zur Europawahl 2024 beschlossen. Brüssel muss abspecken: wir wollen eine schlanke EU In dem Wahlprogramm legen wir unser Konzept und politisches Angebot vor, die Europäische Union schlanker, effektiver, effizienter und somit weitaus besser zu machen. Dazu wollen wir das Abschieben von Verantwortung nach Brüssel ebenso stoppen […]
Unser Erntedank für Landwirte und Landwirtschaft

Viele Obst- und Gemüsesorten sind schon geerntet, das Getreide gedroschen, Heu und Stroh in die Scheune gebracht. Mais und Rüben sind noch auf den Feldern zu finden und die Weinlese läuft teilweise noch bis in den November hinein. Es beginnt die Zeit des Erntedanks. Wie viel Bewusstsein ist in unserer heutigen Gesellschaft dafür vorhanden, wie […]
Das Heizungsgesetz: Schrott vom ersten Tag an

Das Heizungsgesetz, auch Gebäude-Energie-Gesetz (GEG), in wenigen Worten: Die Ampelregierung schaltet aus ideologischen Gründen die Atomkraft ab, was zur Folge hat, dass Deutschlands CO2-Ausstoß nicht stärker und schneller sinkt als möglich … und dann sollen Hausbesitzer für Milliarden privater Euros ihre Häuser dämmen und Wärmepumpen einbauen lassen – für die dann wiederum mehr Kohle verstromt werden muss, […]
Wir Bürger kompakt

Wir Bürger stellen uns vor – in einem neuen Flyer (den Sie hier herunterladen können) und der Einfachheit halber auch noch hier direkt: Wen wir vertreten Wofür wir stehen Wir Bürger stehen für ein Deutschland Wir erneuern damit das bürgerliche Versprechen von Wohlstand in Frieden und Freiheit. Wir wollen die bürgerliche Mitte erneuern CDU/CSU und […]
Über „Wir Bürger“

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, immer mehr Menschen verlieren das Vertrauen in die herrschenden Parteien, die in Bund und Ländern seit Jahrzehnten in wechselnden Koalitionen dafür verantwortlich sind, dass unser Wohlstand, die soziale Sicherheit und der gesellschaftliche Frieden in hohem Maße gefährdet sind. Der beklagenswerte Zustand unseres Landes ist keineswegs nur das Ergebnis des Ampel-Versagens, sondern […]
Neues Versammlungsgesetz in Hessen Einschränkung der Meinungsfreiheit und Demokratiegefährdung

Das neue Versammlungsgesetz in Hessen, das weitreichende neue Befugnisse für die Polizei vorsieht, hat gravierende Auswirkungen auf die Demokratie, die Liberalität und die Grundrechte. Das präventive Filmen von Demonstrationsteilnehmern sowie die Ausweitung des Vermummungsverbots und das heimliche Mitlaufen von Zivilpolizisten während Demonstrationen führen zu einem faktischen Eingriff in das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung und können […]
200 Euro Minimalhilfe So wenig schätzt man die Fachkräfte von morgen in einer Krisenzeit

Rund 3,5 Millionen Studierende haben seit dem 15. März 2023 – knapp ein halbes Jahr nach Verabschiedung im September 2022 – die Möglichkeit, die Energiekostenpauschale zu beantragen, sofern sie zum 1. Dezember 2022 an einer deutschen Universität immatrikuliert waren. Mit einer Bundes-ID können sich die Studierenden nun seit einer Woche digital um Unterstützung und den […]
Deutschland hat eine kompetente Regierung verdient

Immer mehr Regularien, Verbote und Bürokratie für Unternehmer und Bürger aus dem Europaparlament und dem rot-grünen Ministerium sorgen für Unverständnis, Kopfschütteln und Innovationshemmung in unserem Land. Kein Tag vergeht, an dem wir aus der Wirtschaft keine erschreckenden Nachrichten erhalten. Wer mittlerweile denkt, dass die ökosozialistische Politik aus Berlin von Habeck und Genossen das Land mit […]
Frankfurt vor der OB-Wahl

Am 5. März wählt Frankfurt einen neuen Oberbürgermeister, wobei es sicherlich eine Stichwahl geben wird. Es treten 20 Kandidaten an. Wie findet man da den richtigen Kandidaten, der die eigene Stimme verdient? Wenn man in einem Unternehmen eine Position besetzen möchte, macht man sich erst einmal Gedanken über die genauen Aufgaben und die daraus resultierenden […]
Landesparteitag Hessen 2023

Wiesbaden, 31. Januar 2023 – Der jährliche und ordentliche Landesparteitag der Liberal-Konservativen Reformer (LKR) wurde heute in Wiesbaden abgehalten. Der vollständig erschienene Landesvorstand begrüßte eine große Anzahl politisch interessierter Mitglieder und Gäste. Nach der Begrüßung durch den Landesvorsitzenden, Lucien Peter, begann die Tagesordnung mit einer Diskussion über das aktuelle politische Geschehen und die anstehende Neuwahl […]